Sie sind die nächste Generation der Finanzbeamtinnen und Finanzbeamten – 40 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet und heute ihre Abschlusszertifikate erhalten. Die Zeugnisse wurden ihnen von Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter überreicht.
Finanzminister Michael Richter: „Es freut mich, dass die Absolventinnen und Absolventen in der Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt bleiben wollen. Und während sie heute noch einmal nach Königs Wusterhausen zurückgekommen sind, der Ort an dem der theoretische Teil der Steuerausbildung erfolgte, werden unsere künftigen Nachwuchskräfte ab sofort auch in Magdeburg unterrichtet. Auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität entsteht eine Außenstelle der Fachhochschule für Finanzen und der Landesfinanzschule Königs Wusterhausen.“
Die bisherige Kooperation bei der Steuerausbildung mit den Ländern Berlin und Brandenburg bleibt bestehen. Mit der neuen Außenstelle in Magdeburg können in Sachsen-Anhalt gleichwohl mehr Anwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung im mittleren und gehobenen Dienst starten.
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium in einem der 14 Finanzämter Sachsen-Anhalts interessiert, kann sich ab sofort für das Ausbildungs- und Studienjahr 2026 bewerben. Die Altersobergrenze für Bewerberinnen und Bewerber liegt bei 40 Jahren bzw. 42 Jahren.
Alle Informationen finden sich online: