Die TaXperten - Ausbildung in der Finanzverwaltung
Und darum geht es!

Gute Schulen und Universitäten, Umweltschutz, Sicherheit und Sozialleistungen will jeder, aber woher kommt das Geld? Die TaXperten - Experten in Sachen Steuern - kümmern sich darum, dass Steuern gerecht erhoben und ordentlich gezahlt werden – damit alle etwas davon haben.
Finanzminister Michael Richter: „Ich selbst habe meine berufliche Laufbahn in der Finanzverwaltung gestartet und kann daher aus eigener Erfahrung sprechen: Es erwartet die Anwärterinnen und Anwärter eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung. Die Aufgabenvielfalt ist groß, genau wie die Verantwortung. Denn die Kolleginnen und Kollegen in den Finanzämtern tragen dafür Sorge, dass Steuern korrekt erhoben und somit das öffentliche Leben gestaltet werden kann. Wer also ein Faible für Zahlen, Interesse an Rechts-, Sozial- und Wirtschaftskunde sowie Freude an Gesprächen hat, sollte die Chance unbedingt nutzen und sich bei uns bewerben.“
Bewerbungsstart für Ausbildung und Studium ab Herbst 2024
Ausbildung: Hier geht es direkt zum Bewerbungsportal für die Ausbildung
Duales Studium: Hier geht es direkt zum Bewerbungsportal für das duale Studium
Infos vor Ort:
Zum Start der neuen Bewerbungsrunde für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in der Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzämter interessierten jungen Menschen Rede und Antwort: Die Finanzverwaltung ist auf den Berufsmessen im Land vertreten. Hier werden nicht nur neue Steuerexpertinnen und -experten gesucht, sondern es wird auch mit den staubigen Vorurteilen, die den Finanzämtern oft noch anhängen, aufgeräumt.
Für Gespräche zu den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Finanzverwaltung kommen die TaXperten auf folgende Berufsmessen:
- 22./23.09.2023, Magdeburg, Perspektiven, Messehallen
- 11.10.2023, Magdeburg, Arbeitgeberinfotag der Landesverwaltung, Jugendberufsagentur
- 23./24.02.2024, Halle (Saale), Chance, Messehallen
- 20./21.03.2024, Halle (Saale), vocatium, Georg-Friedrich-Händel-Halle
- 11.04.2024, Ilsenburg, vocatium, Harzlandhalle
- 17./18.04.2024, Dessau-Roßlau, vocatium, Anhalt-Arena
- 11./12.06.2024, Magdeburg, vocatium, Maritim Hotel
Eine weitere Möglichkeit, sich über die Finanzverwaltung zu informieren, gibt es hier:
Auf dem Instagram-Kanal „finanzverwaltung.sachsenanhalt“ werden viele Einblicke in das tatsächliche Arbeitsleben im Finanzamt gewährt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklären ihre Arbeit und sorgen für eine neue Sichtweise auf die Finanzverwaltung.
Studierende und Auszubildende nehmen die Follower des Accounts mit auf den Weg zu ihrem Abschluss zum/zur Diplom-Finanzwirt/in. Hier werden sie alle Fragen zum Beruf, zum Dualen Studium und zur Ausbildung zum/zur (Diplom-)Finanzwirt/in beantworten.