Stellenangebote
Volljuristen/Volljuristinnen (m/w/d) als Nachwuchsführungskräfte
Das Ministerium der Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Volljuristen/Volljuristinnen (m/w/d) als Nachwuchsführungskräfte im Ministerium der Finanzen.
Haben Sie Interesse an folgenden Themen?
- Landeshaushalt
- vermögens- und wirtschaftspolitische Aufgaben
- staatliches Bau- und Liegenschaftsmanagement
- EU-Themen (insbesondere Fördergeschäft der EU-Fonds: EFRE, ESF, JTF, ELER)
- Querschnittsthemen wie Organisation, Personal, Haushalt
- Dienst- und Tarifrecht
- Steuerrecht
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Es erwarten Sie herausfordernde Aufgaben in einem vielfältigen Aufgabengebiet mit einem hohen Verantwortungsspielraum. Wir übertragen Ihnen eine Tätigkeit, die Ihnen in hohem Maße individuelle fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Personalverantwortung eröffnet.
Wir bieten Ihnen neben einer Einstellung als Regierungsrätin/Regierungsrat (m/w/d) im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer Dienst) mit der Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsordnung oder als Tarifbeschäftigte/r bis Entgeltgruppe E 15 TV-L im Ministerium der Finanzen
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit nach Ablauf der Probezeit (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
- interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einer obersten Landesbehörde
- den Einsatz auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Dienstposten/Arbeitsplatz im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen
- die Übernahme verantwortungsvoller Führungsaufgaben
- verschiedene Arbeitszeitmodelle (insbesondere Teilzeit) und Homeoffice bis zu maximal 80 % nach der Einarbeitungsphase zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
- ein breitgefächertes Fortbildungsangebot mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten, berufliche Aufstiegsmöglichkeiten unterstützt und begleitet durch eine aktive Personalentwicklung (dazu gehören u.a. Willkommensangebote, individuelle Coachingmöglichkeiten, spezielle Formate für (angehende) Führungskräfte),
- Angebote des Gesundheitsmanagements (Sportangebote, Teilnahme am Chor des Finanzministeriums etc.)
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- zentrale Lage in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Magdeburg mit guter Anbindung an den ÖPNV.
Voraussetzungen:
- Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen
Der Dienstort ist Magdeburg.
Die vollständige Stellenausschreibung ist als PDF-Dokument verfügbar.
Bachelor of Science der Fachrichtung Ingenieurwesen (m/w/d)
Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt sucht ab sofort einen Bachelor of Science (B.Sc.) der Fachrichtung Ingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Landschaftsarchitektur, Landschafts- und Freiraumplanung o.ä..
Der Bund ist einer der großen Auftraggeber im Bereich des Bauens. Über 4.000 Beschäftigte im Bundesbau setzen jährlich rd. 3,2 Mrd. EUR um und sichern mit ihrer baufachlichen
Kompetenz und ihrem großen Engagement die Funktionsfähigkeit unseres Staates.
Wir bieten interessante Aufgaben im Referat Fachaufsicht Bundesbau für die Bearbeitung von Bauangelegenheiten des Bundes im Aufgabengebiet „Verkehrsanlagen, Freianlagen und Naturschutz“.
Auf dem Sachbearbeiter-Arbeitsplatz sind folgende Aufgaben zu erledigen:
- Fachtechnische Prüfung und Begleitung zu Baumaßnahmen für Verkehrsanlagen, Freianlagen und Naturschutz, d.h.,
- baufachliche Prüfung von Bauunterlagen (IPU/FPU/EBU) zu Bundesbaumaßnahmen und Erarbeitung von Erlassen zur weiteren Planung und Bauausführung unter Berücksichtigung der Prüfergebnisse
- Vorlage der Bauunterlagen und Zuarbeit zum bauherrenseitigen Einverständnis
- Erarbeitung von Auflagen und Hinweisen für die weiteren Planungen einschließlich Qualitätssicherung sowie Feststellung der Kosten und Vorbereitung der baufachlichen Genehmigungen gem. fachlicher Zuständigkeit
- Mitwirkung bei der Fachaufsicht zu den Fördermaßnahmen des Bundes auf der Grundlage der RZBau - Mitwirkung bei der Erarbeitung von baufachlichen Richtlinien und baufachlichen Regelwerken für den Bereich Verkehrsanlagen, Freianlagen, Naturschutz und Nachhaltigem Bauen
- Mitwirkung bei der Fortschreibung der Standardplanung und der Baufachlichen Richtlinie zu Sportanlagen und Hindernisbahnen im Zuge des Bund-Länder-Arbeitskreises Sportanlagen
Am Dienstort Magdeburg bieten wir:
- ausgezeichnete, moderne familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einem kompetenten und engagierten Team
- mögliche Aufgabenerfüllung in verschiedenen Teilzeitmodellen sowie in flexibel gestaltbaren Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Aufgabenerfüllung in Wohnraumarbeit
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- abgeschlossener Bachelorstudiengang der Fachrichtung Ingenieurwesen mit den Schwerpunkten Landschaftsarchitektur, Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsentwicklung oder inhaltlich gleichartige Studienabschlüsse oder Befähigung für den Landesplanungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
- Kenntnisse der Regelwerke der Bauverwaltung des Bundes, insbes. baufachliche Richtlinien und fachspezifische Vorschriften (u. a. RBBau, BFR, Handbücher, Leitfäden
- Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (u. a. BauO, BauGB, Baunebenrecht, VgV; VOB), HOAI und technische Normen (u. a. DIN)
- umfangreiches spezielles Fachwissen bezüglich naturschutzrechtlicher Belange
(Gesetzgebungen und Verfahren für die naturschutzrechtlichen Genehmigungen) - Kenntnisse des Umweltrechts sowie des Natur- und Artenschutzes
- sicherer Umgang mit der PC-Standardsoftware
- überdurchschnittlicher mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- ein überdurchschnittliches Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Die Aufgaben auf dem Arbeitsplatz sind mit der Entgeltgruppe E 12 TV-L bewertet.
Bei Beamten ist eine Besoldung bis zum Besoldungsgruppe A 13 BesO möglich.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung richten Sie online oder per Post bitte bis zum 30. April 2025 an das
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
Referat 12
Editharing 40
39108 Magdeburg
Die vollständige Stellenbeschreibung steht im PDF-Format zum Download bereit.