Menu
menu

Die Standorte des dualen Studiums und der Ausbildung

Inhaltsverzeichnis

Duales Studium

Der theoretische Teil des dualen Studiums findet ab September 2026 an der Außenstelle der Fachhochschule für Finanzen Königs Wusterhausen auf dem Campus der Otto-​von-Guericke-Universität in Magdeburg statt. Soweit du die Voraussetzungen für den Bezug von Trennungsgeld erfüllst (u.a. ein eigener Hausstand), kannst du einen Antrag auf Erstattung der Mietzahlungen stellen.  Die tägliche Verpflegung ist durch eine auf dem Campus ansässige Mensa sichergestellt. Der Unterricht erfolgt in modern ausgerüsteten Lehrsälen.

Dir werden ausgewählte Unterkünfte in der Landeshauptstadt zur Anmietung zu Verfügung gestellt. Soweit du die Voraussetzungen für den Bezug von Trennungsgeld erfüllst (u.a. ein eigener Hausstand), kannst du einen Antrag auf Erstattung der Mietzahlungen stellen.

Ausbildung

Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet ab August 2025 in Magdeburg statt. Der neue Standort ist eine Außenstelle der Landesfinanzschule Königs Wusterhausen. Auch hier werden Dir ausgewählte Unterkünfte in der Landeshauptstadt zur Anmietung zu Verfügung gestellt. Soweit du die Voraussetzungen für den Bezug von Trennungsgeld erfüllst (u.a. ein eigener Hausstand), kannst du einen Antrag auf Erstattung der Mietzahlungen stellen.

Zum Seitenanfang

Kontakt zur Zentralen Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung

Finanzamt Magdeburg
Zentrale Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung
Tessenowstraße 10
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 / 885 1663

E-Mail: Steuerausbildung(at)sachsen-anhalt.de

Schwerpunkte der Ausbildung und im Studium

Hier geht es zu den Einstellungsvoraussetzungen und Inhalten der Ausbildung, hier zu denen des Dualen Studiums. Bist du an einem Praktikum interessiert, kannst du dich hier informieren. 

Standorte des dualen Studiums und der Ausbildung

Der theoretische Abschnitt des dualen Studiums und der Ausbildung findet auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg statt. Hier befindet sich die Außenstelle der Fachhochschule für Finanzen und der Landesfinanzschule.

Informationen zu den Standorten