Menu
menu

Co­ro­na - Steu­er­li­che Maß­nah­men für ge­mein­nüt­zi­ges En­ga­ge­ment

Zahl­rei­che Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie ge­mein­nüt­zi­ge Kör­per­schaf­ten en­ga­gie­ren sich für den ge­sell­schaft­li­chen Zu­sam­men­halt und für die­je­ni­gen, für die die Er­le­di­gung des All­tags plötz­lich mit zuvor nie da­ge­we­se­nen Ge­fähr­dun­gen ver­bun­den ist. Zur För­de­rung und Un­ter­stüt­zung die­ses ge­samt­ge­sell­schaft­li­chen En­ga­ge­ments haben das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Fi­nan­zen und die obers­ten Fi­nanz­be­hör­den der Län­der ver­schie­de­ne steu­er­li­che Maß­nah­men zur För­de­rung der Hilfe für von der Corona-​​Krise Be­trof­fe­ne be­schlos­sen.

De­tails zu den steu­er­li­chen Un­ter­stüt­zungs­maß­nah­men, die vom 01.03.2020 bis zum 31.12.2020 im Be­reich der steu­er­be­güns­tig­ten Kör­per­schaf­ten (Ge­mein­nüt­zig­keits­sek­tor) durch­ge­führt wer­den, re­gelt ein Schrei­ben des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums der Fi­nan­zen. Die­ses wurde durch ein wei­te­res Schrei­ben er­gänzt.

Die bis­he­ri­gen Maß­nah­men wur­den durch noch ein wei­te­res Schrei­ben des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums der Fi­nan­zen er­gänzt. Die steu­er­li­chen Un­ter­stüt­zungs­maß­nah­men wur­den hier­mit zu­letzt bis zum 31.12.2023 ver­län­gert.