Menu
menu

Die Pressestelle des Ministeriums der Finanzen

Kontakt

Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressestelle) ist zentraler Anlaufpunkt für alle Anfragen, die sich aus der Zuständigkeit des Finanzministeriums des Landes Sachsen-Anhalt ergeben.

Kontakt:
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
Editharing 40
39108 Magdeburg

E-Mail: presse.mf(at)sachsen-anhalt.de

Organigramm des Ministeriums der Finanzen 

Anfragen in Steuerangelegenheiten richten Sie bitte direkt an Ihr zuständiges Finanzamt.

Nancy Eggeling
Pressesprecherin / Redaktion Landesportal / Soziale Medien
Tel.: 0391/567 1105
E-Mail: nancy.eggeling@sachsen-anhalt.de

Justine Naubik
Öffentlichkeitsarbeit / Soziale Medien
Tel.: 0391/567 3338
E-Mail: justine.naubik@sachsen-anhalt.de

Sandra Peschke
Büroorganisation / Publikationen / Redaktion Landesportal
Tel.: 0391/ 567 1109
E-Mail: sandra.peschke@sachsen-anhalt.de

Aktuelle Pressemitteilungen

Land veräußert Glasmanufaktur Derenburg an
Gerhard Bürger

09.09.2004, Magdeburg – 35

  • Ministerium der Finanzen

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 35/04

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium der Finanzen -

Pressemitteilung Nr.: 35/04

 

 

 

Magdeburg, den 9. September 2004

 

 

 

Land veräußert Glasmanufaktur Derenburg an

Gerhard Bürger

 

 

 

Gerhard Bürger, Bürger AG

Hildesheim, übernimmt zum 1. Oktober die Glasmanufaktur Harzkristall GmbH in

Derenburg. Der Finanzausschuss stimmte heute mit den Stimmen der Koalition der

Veräußerung des bisher dem Land zu 100 Prozent gehörenden Unternehmen zu und

gab die entsprechenden Mittel in Höhe von 2,225 Millionen Euro frei.

 

¿Damit ist die Zukunft der

Manufaktur gesichert¿, sagten Finanzminister Karl-Heinz Paqué und

Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz. Paqué weiter: ¿Wir haben mit Herrn Bürger

einen Unternehmer für die Übernahme gewinnen können, der viel Erfahrung auf

diesem Gebiet mitbringt.¿ Das von ihm vorgelegte sogenannte Steiner-Konzept,

das vorsehe, die Glasmanufaktur zu einem Tourismus-Magneten zu entwickeln, sei

sehr überzeugend gewesen. Steiner ist ein Schweizer Architekt, der

internationale Erfahrung in der Gestaltung von Glashütten hat.

 

Paqué betonte, dass mit der

Übernahme die Mehrheit der Arbeitsplätze gesichert werden könne. Wichtig sei

auch die Weiterführung des Kooperationsvertrages mit der Hochschule für Kunst

und Design Burg Giebichenstein. Von den 25 Arbeitsverhältnissen werden 16

übernommen, die Ausbildungsverhältnisse bleiben vollständig bestehen. Für die

nicht übernommenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird das Land die Beendigung

der Arbeitsverhältnisse über einen Interessenausgleich und Sozialplan

sozialverträglich gestalten.

 

Paqué weiter: ¿Es muss klar gesagt werden:

Die Privatisierung der Glashütte sichert ihre Weiterexistenz und Arbeitsplätze.

Die andere Alternative wäre die Schließung gewesen. Das Unternehmen hat  in seiner jetzigen Situation erheblichen Zuschuss-

und Investitionsbedarf, und das mit steigender Tendenz. Nun aber besteht die

berechtigte Chance, im Harz einen attraktiven touristischen Anlaufpunkt zu

entwickeln. Das Unternehmen ist bei Herrn Bürger besser aufgehoben als beim

Land.¿

 

 

 

Die Glashütte hat jährlich rund

400 000 Euro Verluste gemacht. Die Glasmanufaktur wurde am 1. Juli 1990

gegründet, das Land ist seit dem 1. Januar 1993 Alleingesellschafter.

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Pressestelle

Editharing 40

39108 Magdeburg

Tel: (0391) 567-1105

Fax: (0391) 567-1390

Mail: thiel@mf.lsa-net.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Presse-Termine

Ministerium der Finanzen
Aktuelle Termine von: 29.04.2025 - 12.05.2025

Donnerstag, 08.05.2025

Uhrzeit Person Details und Adresse
13:00 Michael Richter
Minister
Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder

Schlossgarten 7
Kiel
13:00 Rüdiger Malter
Staatssekretär
Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder

Schlossgarten 7
Kiel

Freitag, 09.05.2025

Uhrzeit Person Details und Adresse
09:00 Michael Richter
Minister
Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder

Schlossgarten 7
Kiel
09:00 Rüdiger Malter
Staatssekretär
Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder

Schlossgarten 7
Kiel

Montag, 12.05.2025

Uhrzeit Person Details und Adresse
18:00 Michael Richter
Minister
Jahresempfang des Bundesverbandes deutscher Banken

Invalidenstraße 3
Berlin

Daten als XML Daten als RSS-Feed

Öffentliches W-Lan

Im Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt steht ein kostenfreier Zugang ins WLAN-Netzwerk „datWLAN“ zur Verfügung.
Nutzungshinweise - WLAN "datWLAN"