Die Pressestelle des Ministeriums der Finanzen
Kontakt
Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressestelle) ist zentraler Anlaufpunkt für alle Anfragen, die sich aus der Zuständigkeit des Finanzministeriums des Landes Sachsen-Anhalt ergeben.
Kontakt:
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
Editharing 40
39108 Magdeburg
E-Mail: presse.mf(at)sachsen-anhalt.de
Organigramm des Ministeriums der Finanzen
Anfragen in Steuerangelegenheiten richten Sie bitte direkt an Ihr zuständiges Finanzamt.
Nancy Eggeling
Pressesprecherin / Redaktion Landesportal / Soziale Medien
Tel.: 0391/567 1105
E-Mail: nancy.eggeling@sachsen-anhalt.de

Justine Naubik
Öffentlichkeitsarbeit / Soziale Medien
Tel.: 0391/567 3338
E-Mail: justine.naubik@sachsen-anhalt.de
Sandra Peschke
Büroorganisation / Publikationen / Redaktion Landesportal
Tel.: 0391/ 567 1109
E-Mail: sandra.peschke@sachsen-anhalt.de
Aktuelle Pressemitteilungen
Erster Familientag Sachsen-Anhalt am 27.
August 2005 / Finanzminister Paqué : Elektronische Steuererklärung ist familienfreundliches
Angebot der Steuerverwaltung
25.08.2005, Magdeburg – 48
- Ministerium der Finanzen
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 048/05
Ministerium der Finanzen -
Pressemitteilung Nr.: 048/05
Magdeburg, den 25. August 2005
Erster Familientag Sachsen-Anhalt am 27.
August 2005 / Finanzminister Paqué : Elektronische Steuererklärung ist familienfreundliches
Angebot der Steuerverwaltung
¿Das Ministerium der Finanzen wird sich am
ersten Familientag Sachsen-Anhalts am 27. August 2005 im Magdeburger
Elbauenpark mit einem Stand zum Projekt ELSTER (Elektronische Steuererklärung)
beteiligen¿, teilte Finanzminister
Paqué heute mit.
Der Finanzminister erläuterte dazu: ¿Die
Steuerverwaltung will mit ihren Angeboten den Bürgerinnen und Bürgern die
Abgabe der Einkommensteuererklärung erleichtern. In Sachsen-Anhalt wurde dazu
in diesem Jahr erfolgreich die vereinfachte Einkommensteuererklärung eingeführt.
Noch komfortabler ist die elektronische Übermittlung der Einkommensteuererklärung
mit dem ELSTER-Verfahren.¿
¿Die Vorteile liegen klar auf der Hand¿,
führt Finanzminister Paqué aus. ¿Mit der Nutzung des ELSTER-Verfahrens muss weniger
Zeit für das Erstellen der Steuererklärung aufgewendet werden. Für die Familie
steht dann mehr Zeit zur Verfügung. Auch führt die bevorzugte Bearbeitung in
den bei der Einkommensteuer häufigen Erstattungsfällen zu einer schnelleren
Auszahlung des Geldes.¿
Auf
dem ELSTER-Stand zum Familientag erhalten die Besucher Informationen zur
elektronischen Steuererklärung und
können auch gleich die kostenlosen CDs mit dem Programm der Steuerverwaltung
ElsterFormular mitnehmen. Für die jungen Besucher ist eine Luftballonaktion
¿Die ELSTER fliegt¿ geplant. Außerdem können alle Besucher des Standes an einem
Gewinnspiel teilnehmen. Für Fragen zur elektronischen Steuererklärung sowie zu
den weiteren Dienstleistungsangeboten der Steuerverwaltung stehen Finanzminister
Karl-Heinz Paqué in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr und
Finanzstaatssekretär Ulrich Koehler von 10.00
bis 13.00 Uhr am Stand zur Verfügung.
Finanzminister Paqué und Staatssekretär
Koehler wünschen allen Besuchern einen erlebnisreichen Familientag.
Impressum:
Ministerium der Finanzen des Landes
Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Editharing 40
39108 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1105
Fax: (0391) 567-1390
Mail: thiel@mf.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de
Presse-Termine
Ministerium der Finanzen
Aktuelle Termine von: 22.04.2025 - 05.05.2025
Freitag, 25.04.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
17:00 |
Rüdiger Malter Staatssekretär |
Frühjahrsempfang der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Universitätsplatz 11 Löwengebäude der MLU Halle |