Menu
menu
close
search
Ministerien
keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_left
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Gleichstellung
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Hinweise
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Impressum
English
Français
Deutsch
Kategorien
clear
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Gleichstellung
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
search
Ministerium der Finanzen
Finanzen
zu Finanzen
Haushalt
Finanzpolitik
Mittelfristige Finanzplanung
Zentrales Beteiligungsmanagement
Kommunale Finanzen
Stabilitätsrat
Bürgschaftsförderung
Kreditmanagement
OSV-Sparkassenaufsicht
EU-Förderung
Personalangelegenheiten
Tarifrecht
Haushaltspläne
Haushalt - Archiv (ab 2002)
Interaktiver Haushalt
LHO Landeshaushaltsordnung
Gender Budgetig - Geschlechtergerechter Haushalt
Haushalt in Einfacher Sprache
subdirectory_arrow_right
Wörterbuch Einfache Sprache
HTR Haushaltstechnische Richtlinien
Mittelfristige Finanzplanung
Zentrales Beteiligungsmanagement
Wir über uns
Übersicht
Unternehmen
subdirectory_arrow_right
Unternehmen des privaten Rechts
subdirectory_arrow_right
Anstalten des öffentlichen Rechts
Beteiligungshandbuch
Beteiligungsberichte
Bürgschaftsförderung
subdirectory_arrow_right
Regelungen
subdirectory_arrow_right
Beihilferechner
subdirectory_arrow_right
Antragsformular
Besoldungs- und Versorgungsrecht
Personalmanagement
Personalratswahlen 2020
Landespersonalausschuss (LPA)
subdirectory_arrow_right
Landespersonalausschuss (LPA)
subdirectory_arrow_right
Aufgaben des LPA
subdirectory_arrow_right
Mitglieder des LPA
subdirectory_arrow_right
Termine und Fristen
subdirectory_arrow_right
Grundsatzbeschlüsse des LPA
subdirectory_arrow_right
Geschäftsstelle des LPA
Steuern
zu Steuern
Finanzämter Sachsen-Anhalt
Steuer-ID
Steuern
Steuerrechner
Steuervordrucke
Abgabefristen
ELSTER
Elektronische Lohnsteuerkarte
Broschüren, Infos, Formulare
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Dialogtour • Vereine und Steuerrecht
Bezügeverwaltung
Land- und Forstwirtschaft
Unwetter
Anleitungen/Hilfen
ELSTER-Transfer (ETR)
ElsterFormular
Mein ELSTER (ElsterOnline-Portal)
ELSTER sonstiges
ELektronische STeuerERklärung
Steuerkontoabfrage
Elektronische Lohnsteuerkarte
Kleiner Ratgeber für Lohnsteuerzahler
ELStAM-Informationen für Arbeitgeber
Weitere Informationen
Dialogtour • Vereine und Steuerrecht
Rückblicke
subdirectory_arrow_right
Naumburg, Ratskellersaal (08.10.2020)
subdirectory_arrow_right
Bitterfeld-Wolfen, Städtisches Kulturhaus (06.02.2020)
subdirectory_arrow_right
Magdeburg, Finanzministerium (19.02.2020)
subdirectory_arrow_right
Burg, Burg-Theater (06.06.2019)
subdirectory_arrow_right
Dessau-Roßlau, Technik-Museum "Hugo Junkers" (18.09.2019)
subdirectory_arrow_right
Haldensleben, Sporthaus (28.11.2019)
subdirectory_arrow_right
Quedlinburg, Palais Salfeld (21.03.2019)
subdirectory_arrow_right
Salzwedel, Jahn-Gymnasium (09.04.2019)
subdirectory_arrow_right
Sangerhausen, Rosarium (24.09.2020)
subdirectory_arrow_right
Staßfurt, Salzland Center (18.03.2019)
subdirectory_arrow_right
Stendal, Landratsamt (16.09.2020)
subdirectory_arrow_right
Wittenberg, Stadthaus (17.10.2019)
subdirectory_arrow_right
Magdeburg, digital (10.12.2020)
Coronavirus - Minimieren Sie Ihre Risiken!
Bezügeverwaltung
Informationen zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Formulare / Vordrucke
Steuerliche Begünstigungen für Land- und Forstwirte
Orkantief „Friederike“ 2018
Forstschäden 2018
Forstschäden 2018
Orkantief „Friederike“ 2018
Hochwasser 2017
Hochwasser 2013
Bauen
zu Bauen
Liegenschaften und Bauen
Liegenschaften und Immobilien
Immobilienangebote
Landesbetrieb BLSA
Staatshochbau
Landesbau (Ressortbau)
Hochschulbau
Bundesbau in Sachsen-Anhalt
Förderprogramm STARK III
Öffentliches Auftragswesen
Zuwendungsbau
ÖPP
IT
zu IT
E-Government
E-Rechnung
IKT-Förderung für Schulen
Onlinezugangsgesetz (OZG)
Breitbandinitiative
IKT-Dienstleister
E-Government
E-Government-Projekte in Sachsen-Anhalt
E-Rechnung
FAQ zur E-Rechnung
IKT-Förderung für Schulen
Lernen, Lehren, Managen 2.0
Bildungspartnerschaft mit der Microsoft Deutschland GmbH
Wir über uns
zu Wir über uns
Minister Michael Richter
Staatssekretär Dr. Klaus Klang
Staatssekretär Rüdiger Malter
Presse
Organigramm
Gleichstellung und Gender Mainstreaming
Ausbildung in der Steuerverwaltung
Beruf und Karriere
Einfache Sprache
Der Weg zu uns
Datenschutz
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen des MF
Suche in den Pressemitteilungen aus Sachsen-Anhalt
Presserelevante Termine
Informationszugangsgesetz
Gleichstellung und Gender Mainstreaming
Gender Mainstreaming
Girls'Day und Boys'Day
subdirectory_arrow_right
Rückblick Zukunftstage für Mädchen und Jungen
Ausbildung in der Steuerverwaltung
Ausbildung
Duales Studium
Aus- und Fortbildungszentrum Königs Wusterhausen
Bildergalerie Campus Königs Wusterhausen
Aufgaben im Finanzamt
Praktikum im Finanzamt
Perspektiven in der Steuerverwaltung
Der Weg zu uns
Startseite
>
Finanzen
>
Haushalt
>
HTR Haushaltstechnische Richtlinien
HTR - Haushaltstechnische Richtlinien des Landes Sachsen-Anhalt
HTR 2019
HTR 2017-2018
HTR 2015-2016
Coronavirus - COVID 19
Informationsportal